Sortiment

Funky filterkaffee

Oluf Samson

Historisch stellte der Oluf-Samson-Gang Flensburgs Rotlichtviertel dar.Nach dem Credo „Geschichte schmeckbar machen“ dominieren „rote“ Aromen von Beeren & Hagebutte den Oluf als Kaffeeröstung. Kurzes Röstprofil & geringere Endtemperatur betonen die im Rohkaffee angelegten fruchtigen Aromen, Säure und Funkyness stehen hier im Vordergrund. Eine relativ lange „Maillard-Phase“ sorgt für eine ausgewogene Süße.

Zum Kaffee

Süßer Omniroast

Marienstr.

Die Marienstraße ist die Straße Flensburgs, die untrennbar mit Rum verbunden ist.
Ähnlich wie guter Rum trägt auch unsere Marienstraße exotischere Noten von Orangenzesten, Steinfrüchten und leichten Einschlägen von Vanille.
Ein Natural-aufbereiteter Rohkaffee aus Rwanda wird von uns so geröstet, dass die Süße im Vordergrund steht.
Wunderbar auch als fruchtiger Espresso!

Zum Kaffee

Spritziger filterkaffee

Neustadt

Flensburgs Neustadt ist ein Melting Pot der kulturellen Einflüsse. Arabische Teestuben, neben asiatischen Supermärkten.
Für uns war klar, dieser Kaffee soll floral und zitrisch sein mit klaren Noten von Schwarztee. Eine kurze, „kühle“ Röstung sorgt für spritzige Säure und ein flottes Finish. Ein klassisches äthiopisches Geschmacksprofil.

Zum Kaffee

Kräftiger filterkaffee

Friesische

Wer denkt bei Fries:innen nicht auch sofort an wettergegerbte, aufrichtige Menschen, die bei Wind und Wetter ihrer Wege gehen und nach einem richtig nassen, windigen Spaziergang zuerst mal einen kräftigen Kräutertee (manchmal mit Rum) zur Erwärmung trinken?
Nur wir und die Werbeindustrie?

Nunja, bei unserer Friesischen Str. geht es genau darum - ein Herz- (und Körper-) wärmender, starker Kaffee, leicht kräutrig, schön kräftig und belebend, ohne dabei auf Spezialitätenkaffee verzichten zu müssen.

Zum Kaffee

milder filterkaffee

Holm

Es gibt wohl keine:n Flensburg-Besucher:in, der:die nie über den Holm flaniert ist.

Ähnlich soll auch dieser Filterkaffee für jedermensch ein Genuss sein. Sehr klassisch gehalten, ohne auffällige, komplexe Säurestrukturen, bietet der Holm eine wunderbare Einstiegsstufe in die Welt des Spezialitätenkaffees. Trotz der klassischen Note harmonieren die Aromen wunderbar, ohne dabei bitter zu sein.

Zum Kaffee

moderner Espresso / würziger Filterkaffee / bestsellender Bestseller

Norderstr.

Je weiter die Altbauwohnungen in der Norderstr. saniert werden, desto mehr Cafés eröffnen (bei steigenden Mieten versteht sich).
Trotz der so offensichtlichen (krassen) Gentrifizierung beherbergt die Norderstraße gleichzeitig ein linkes Wohnprojekt, einen antifaschistischen Infoladen, einen Kiloladen für gebrauchte Kleidung, sowie mehrere Kunstprojekte und die Flensburger Moschee.

Eine durch und durch alternative, doch moderne, wie auch mit klassischen Fassaden gesäumte Straße.
Für uns die perfekte Namensgeberin für einen klassisch-modernen Espressoblend.

Zum Kaffee

würziger Espresso

Süderfischer

Vor der Landgewinnung durch Trockenlegung lag die Süderfischerstr. noch direkt am Wasser und beherbergte die Fischer:innen (wobei in der Zeit wohl wenig mit gleichberechtigter Berufswahl zu gewinnen war).

Ursprünglich war unser Süderfischer die kräftigste Röstung mit würzigen Noten von gerösteten Nüssen und Zartbitterschokolade - genau was so ein Fischer damals nach der Ausfahrt gebraucht hätte.

Zum Kaffee

würzigster Espresso

Apenrader

Im zweiten Jahr nach Eröffnung stellte sich raus, dass es nie genug ballern kann. Die Leute wollen noch mehr Röstaromen und Würze!

Benannt nach dem "Highway nach Apenrade" in Süddänemark ist die Apenrader genau das:
Ein malzig-würziger Espresso, der auch durch die fetteste Vollmilch noch mit seinen Bitternoten durchsticht.

Zum Kaffee

koffeinfreier wird's nicht

Margarethenhof

Unser Decaf wird mit dem in Zuckerrohr natürlich vorkommenden Stoff Ethyl Acetat entkoffeiniert.
Es gibt also keine bessere Namensgeberinnen, als eine ehemalige Zuckersiederei.

Außerdem assoziieren wir hier alle alkoholfreies Bier mit einem weißen Etikett - entkoffeinierten Kaffee also auch.
Zudem sind Margeriten weiß, Margarethe.

Zum Kaffee

gesegelter, milder Filter

Segelmacher

Aus Mexiko wird der Rohkaffee der Fincas Sol Nocturno und Los Carilles mit dem Segelschiff nach Hamburg geschippert und nach emissionsarmer Abholung von uns in Flensburg weiterverarbeitet.

Das Ergebnis ist ein milder, nussiger, doch komplexer Filterkaffee, der vor allem eine andere Art des globalen Handelns vertritt.

Natürlich ist dieser Kaffee nach der Segelmacherstr. beannt!

Zum Kaffee