
Oluf Samson
Hagebutte • Rote Beere • Rotwein
Röstgrad: medium light
Land, Region: Kolumbien, Huila, EL Progreso
Farm, Größe: La Ceja, 33 ha (davon 22 ha für den Kaffeeanbau)
Farmer:in: Familie Macias
Anbauhöhe: 1.600 - 1.870 masl
Varietät: Castillo, Colombia
Aufbereitung: Natural
Erntejahr: 2021
SCA-Score: 85
FOB: 8,93 USD/kg
Unser Einkaufspreis: 9,04 €/kg
Importeur:in: Colombian Spirit
Uffjepasst! Seit dem 27.01. stammt unser Oluf Samson nicht mehr von der Villa Esperanza. Für weitere Informationen zum alten Rohkaffee bitten wir um Email.
Oluf - Filterkaffee / Presskanne
1999 gründete die Macias Familie die 33ha große Farm „La Ceja“, auf welcher 22ha für den Kaffeeanbau vorgesehen sind. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf den Varietäten Castillo, Colombia, F6 und Caturro.
Die Familie arbeitet dafür eng mit der Kooperative „Coocentral“ zusammen, bei welcher sie regelmäßig an Cuppings teilnehmen, um sich bestmöglich mit ihren Kaffees auseinanderzusetzen und deren Qualität nachhaltig zu verbessern.
Allgemein besteht innerhalb der Kooperative ein hoher Wissens- und Ideenaustausch, mit dem Ziel voneinander zu lernen. Zeitgleich setzt sich die Kooperative für soziale Programme in der Region Rund um Huila ein.
Seit 2005 wurden 2,8 Millionen USD u.a. für die Errichtung von Häusern, einer Gesundheitsvorsorge sowie ein guter Zugang zu universitärer (Aus-) Bildung und die Verbesserung der Infrastruktur auf den Plantagen ausgegeben.
Mit dem Namen Bomba de Fruta hat Nordic Approach ein Konzept ins Leben gerufen, Naturals & fermentierte Kaffees aus Kolumbien auf dem internationalen Markt anzubieten - mit Erfolg, denn normalerweise liegt der Fokus der Farmer:innen auf gewaschenen Kaffees, da sie - insbesondere regional - eine sicherere Einkommensquelle darstellen.
Und im wahrsten Sinne des Wortes: dieser Kaffee ist eine Fruchtbombe!
Aromen von Hagebutte, roten Beeren und Rotwein ergeben eine süß-saftige und sehr ausgewogene Tasse. Die Süße erinnert uns an Wildhonig.
Unsere Verbrauchsempfehlung
Wir empfehlen eine Zubereitung als Filterkaffee mit 15g auf 250ml und leicht abgekühltem Wasser (96°C).
Bei der Durchlaufzeit liegen wir zwischen 2:25 und 2:40 min mit möglichsten flachem Bett.
In der French Press bevorzugen wir einen feineren Mahlgrad als gewöhnlich (V60 02), sodass der saftige Körper weiter in den Vordergrund tritt.
Wer diesen Filterkaffee als Espresso zubereiten möchte, sollte wissen, was er:sie tut.
Wir beziehen ihn mit langer Preinfusion und steigendem Druckprofil bei feinem Mahlgrad. Wir zielen auf eine Brühratio von 1:2 ab. Wer das Mundgefühl nicht vermisst, kann ihn auch gut als milden Lungo beziehen.
Empfehlen würden wir eine Bezugszeit von 27-30s (+PI).
Höhere Temperaturen verhelfen diesem komplexen, hellen Kaffee zu einer ordentlichen Extraktion.