Kaffee: Oluf Samson

Oluf Samson

Hagebutte • Rote Beere • Rotwein

Röstgrad: medium light

Land, Region: Kolumbien, Bolivar

Farm, Größe: La Pastora, 46,6 ha / 31,7 ha für den Kaffeeanbau

Farmer:in: Hernan und Eugenio Prieto 

Anbauhöhe: 1540 - 2000 masl

Varietät: Castillo, Colombia

Aufbereitung: Natural 

Erntejahr: 2022

SCA-Score: 87

FOB: $7,72 usd/kg

Unser Einkaufspreis: $13,10/kg

Importeur:in: Nordic Approach

in Beanconqueror importieren

Grundpreis: 44 €/kg ・ inkl. MwSt. ・ zzgl. Versandkosten

Uffjepasst! Seit dem 13.06. stammt unser Oluf Samson nicht mehr von der Farm “La Cristalina”. Für weitere Informationen zum alten Rohkaffee bitten wir um Email.

Oluf - Filterkaffee / Presskanne 

Hernan und Eugenio Prieto übernahmen die “La Pastora” Farm 2020, nach dem Erfolg mit ihrer ersten Farm “Villa Clabelina”. 30% der Pastora-Farm sind Teil eines einheimischen Wildreservats, das durch sein Mikroklima einen Lebensraum mit vielfältigem Ökosystem erzeugt. All das ist verbunden mit einem nachhaltigen und umweltfreundlichen Kaffeeverarbeitungsprozess. 

Da die Farm direkt neben der “Villa Clabelina” liegt, arbeiten Hernan und Eugenio mit ähnlichen mikroklimatischen (Boden-)Bedingungen und Varietäten. Das wiederum hat es Nordic Approach ermöglicht, die Qualität der Bohnen in kurzer Zeit auf ein sehr hohes Niveau zu bringen, um es von dort aus weiterzuentwickeln. 

Nach der Ernte, die aufgrund der unebenen Bodenbedingungen per Hand verläuft, werden die Bohnen im ersten Schritt für 24h fermentiert. Im Anschluss kommt es zu einer Trocknung für 7 Tage bei einer kontrollierten Temperatur von 40°C. 

Uns schmeckt dieser Kaffee super fruchtig mit Noten von Hagebutte, Beeren und Rotwein. Eine helle Röstung, die super geeignet ist für den Handfilteraufguss jedoch auch in der Siebträgermaschine mit seinen Aromen besticht. 

Unsere Verbrauchsempfehlung

Wir empfehlen eine Zubereitung als Filterkaffee mit 15g auf 250ml und leicht abgekühltem Wasser (96°C).
Bei der Durchlaufzeit liegen wir zwischen 2:25 und 2:40 min mit möglichsten flachem Bett.

In der French Press bevorzugen wir einen feineren Mahlgrad als gewöhnlich (V60 02), sodass der saftige Körper weiter in den Vordergrund tritt.

Wer diesen Filterkaffee als Espresso zubereiten möchte, sollte wissen, was er:sie tut.
Wir beziehen ihn mit langer Preinfusion und steigendem Druckprofil bei feinem Mahlgrad. Wir zielen auf eine Brühratio von 1:2 ab. Wer das Mundgefühl nicht vermisst, kann ihn auch gut als milden Lungo beziehen.
Empfehlen würden wir eine Bezugszeit von 27-30s (+PI).
Höhere Temperaturen verhelfen diesem komplexen, hellen Kaffee zu einer ordentlichen Extraktion.

Zurück zur Übersicht