Coopelibertad

In den frühen 1960er Jahren waren in der Provinz Heredia ausschließlich private Unternehmen im Kaffeesektor tätig. Ihr Ziel war, wie bei vielen traditionellen Privatunternehmen, die Maximierung von Gewinnen. Angesichts dieser Realität standen kleine Kaffeebauern, die keine technische Unterstützung erhielten und aufgrund mangelnder Finanzierung ernsthafte Probleme bei der Pflege ihrer Plantagen hatten, vor enormen Herausforderungen. Viele verloren ihre Parzellen und litten unter einer Armut, die ihre soziale Stellung und Lebensqualität stark beeinträchtigte.

Es war dringend notwendig, eine Lösung zu finden. Die Kaffeebauern mussten sich von einem System befreien, das die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung der Kleinproduzenten hemmte und den Reichtum in wenigen Händen konzentrierte, wodurch eine gefährliche soziale Kluft entstand.

Die Nationalbank von Costa Rica, die sich der schwierigen Situation bewusst war, gründete eine Abteilung für Genossenschaften, um die Bildung solcher Organisationen zu fördern, die auf Solidarität, gemeinsamer Anstrengung und einem Dienstleistungs- statt Gewinnprinzip basierten.

Eine Gruppe von Kaffeebauern aus Heredia, unterstützt von Vertretern der Nationalbank, bildete den Zentralen Ausschuss zur Gründung einer Kaffeebauernkooperative. Nach intensiven Überzeugungsarbeiten fand am 9. April 1961 die Gründungsversammlung der Heredia Kaffeebauernkooperative mit 267 Mitgliedern statt.

Diese neue Organisation benötigte einen Namen, und in einer der ersten Sitzungen des Vorstands schlug der Vizepräsident, Herr Luis Omar Chavarría, vor: „Diese Genossenschaft entstand aus dem Protest kleiner Kaffeebauern, die in der Vereinigung ihrer Kräfte die Freiheit sahen, ihre kleinen Unternehmen nach eigenem Ermessen zu führen und nie wieder den Launen der Reichen ausgeliefert zu sein. Ich schlage vor, dass wir unsere Genossenschaft COOPE LIBERTAD R.L. nennen.“ 

Dieser Vorschlag spiegelte die Gefühle der kleinen Kaffeebauern und ihren Wunsch nach einer eigenen Organisation wider und wurde einstimmig angenommen.

Heute, mehr als fünf Jahrzehnte nach ihrer Gründung, ist Coopelibertad nach wie vor die Genossenschaft der Mehrheit der Kaffeebauern in der Provinz Heredia. Ihr Name, unterstützt durch die Qualität ihrer Produkte, ist in den wichtigsten nationalen und internationalen Märkten anerkannt.