Planting Costa Rica
Planting Costa Rica ist mehr als ein Importeur – es ist eine Verbindung zwischen den besten Farmen Costa Ricas und Röstereien weltweit. Mit Teams vor Ort und in Europa steht Planting für direkten Handel, faire Preise und echte Partnerschaften. Im Fokus stehen Produzent:innen mit großem Potenzial, die bislang keinen Zugang zum Spezialitätenmarkt hatten. Durch enge Zusammenarbeit, Transparenz und einen klaren Qualitätsanspruch entstehen Kaffees mit Charakter – vollständig rückverfolgbar, sorgfältig kuratiert und mit Verantwortung gehandelt.
Mehr zu Planting Costa RicaCumpa
Cumpa steht für Spezialitätenkaffee, der auf echten Beziehungen basiert. Gegründet 2018, verbindet das Unternehmen Röstereien mit Produzent:innen in Peru, Vietnam, der DR Kongo, Panama und Brasilien – direkt, persönlich und auf Augenhöhe. Der Name kommt aus dem peruanischen Slang für „Kumpel“ und steht sinnbildlich für die Philosophie: faire Partnerschaften statt anonymer Handel. Cumpa engagiert sich besonders für die Anerkennung hochwertiger Canephora-Kaffees und schafft mit Formaten wie Canephorum neue Bühnen für Vielfalt im Ursprung.
Mehr zu CumpaCaravela
Caravela Coffee ist ein führender Spezialitätenkaffee-Importeur aus Lateinamerika mit über 20 Jahren Erfahrung. Das Unternehmen arbeitet direkt mit über 4.000 Kleinbäuer:innen in sieben Ländern zusammen und setzt auf faire Preise sowie langfristige, transparente Partnerschaften. Als B-Corp engagiert sich Caravela für soziale und ökologische Verbesserungen in der Kaffeebranche, etwa durch Bildungsprogramme, eigene Labore und Nachwuchsförderung. Nachhaltigkeit steht im Fokus: Caravela ist CO₂-neutral zertifiziert und will bis 2025 alle Bohnen klimaneutral importieren – durch grüne Energie, Kompensation und umweltfreundlichen Anbau.
Mehr zu CaravelaColombian Spirit
Colombian Spirit steht für direkten Handel, enge Beziehungen zu kolumbianischen Farmen und kompromisslose Qualitätsarbeit. Seit 2016 verbindet Gründerin Maria Grajales mit ihrem Team europäische Röstereien mit Produzent:innen aus Regionen wie Huila, Tolima und Quindío – fair, transparent und persönlich. Das Portfolio reicht von klassischen Washed-Castillos bis hin zu experimentellen Co-Fermentations mit Früchten oder Blüten. Jeder Kaffee ist rückverfolgbar bis zur Farm – und Col-Spirit sorgt mit eigenem Lager, Logistiksupport und Farmbesuchen dafür, dass direkter Handel nicht nur möglich, sondern lebendig wird.
Mehr zu Colombian SpiritAPU
APU ist ein junges Importprojekt mit Fokus auf Peru – gegründet 2023 von Justin und seinem Geschäftspartner Rubén Romero. Der Name stammt aus dem Quechua und bezeichnet die Berggeister, die als Beschützer von Regionen und Gemeinschaften gelten – ein Symbol für Respekt und Verantwortung. APU steht für direkten, fairen Handel auf Augenhöhe: Jeder Schritt ist transparent, jede Beziehung persönlich. Justin kennt die Produzent:innen, besucht ihre Farmen selbst und setzt sich mit Herzblut für nachhaltige Qualität ein. APU bringt nicht nur exzellenten Kaffee – sondern Haltung und Vertrauen in jeder Bohne.
Mehr zu APUPlotcoffee
PLOTCOFFEE steht für eine neue Form der Kaffee-Beschaffung: direkt, transparent und qualitätsorientiert. Das Team arbeitet eng mit ausgewählten Produzent:innen weltweit zusammen und bringt herausragende Nano- und Mikrolots nach Europa – vollständig rückverfolgbar und mit klarer Herkunft. Im Fokus stehen die Menschen hinter dem Kaffee: Mit Innovationsgeist, nachhaltigem Anbau und handwerklicher Präzision entstehen Lots mit echtem Charakter. So entsteht eine Community, die Kaffee neu denkt – verantwortungsvoll, fair und auf Augenhöhe.
Mehr zu Plotcoffee