Plotcoffee über die Bumbogo WS:
Im Jahr 2016 gründeten die Brüder Karthick und Gaudam die Muraho Trading Company mit einer klaren Vision:
den Kaffeeanbau neu zu definieren, die Qualität auf ein außergewöhnliches Niveau zu heben und sicherzustellen, dass die Bauern nachhaltig davon profitieren.
Unser erster Besuch der Bumbogo WS im Mai 2024 war ein Meilenstein auf unserer Reise.
Am zweiten Tag unserer Herkunftsreise von Kigali aus fuhren wir in den Norden, in den Distrikt Gakenke. Dort entdeckten wir Bumbogo – eine der höchstgelegenen Washing Stations Rwandas und zweifellos eine der faszinierendsten, die wir je besucht haben.
Wir kamen genau zur richtigen Zeit an – eine gewaschene Charge verarbeitet wurde.
Der Manager, Fidel Munyensanga, führte uns mit beeindruckender Detailtreue durch den gesamten Prozess. Die Kirschen werden mit einem Brix-Wert von 18–20 % geerntet und verarbeitet, während ein engagiertes und dynamisches Team akribisch fehlerhafte Bohnen aussortiert.
Höhenlage und Klima:
-
Kaffeekirschen stammen aus einer Anbauhöhe zwischen 1650 und 2200 masl
-
Temperaturen zwischen 16°C und 30°C bieten ideale Wachstumsbedingungen.
-
Natürlich aufbereitete Kaffees in Bumbogo trocknen durchschnittlich 40 Tage, bis der optimale Feuchtigkeitsgehalt erreicht ist.
Kulturelle Bedeutung:
-
Gakenke ist die Heimat der Abavubyi, weise Menschen, die als "Regenvorhersager" bekannt sind und eine bedeutende Rolle in der ruandischen Geschichte spielten.
-
Bumbogo WS verbindet kulturelles Erbe, gemeinschaftsorientierte Initiativen und Spezialitätenkaffeeproduktion und positioniert Gakenke als unverzichtbaren Akteur in Ruandas Kaffeeindustrie.