Transparenz

APU

Seit 2023 importiert Justin mit seinem Unternehmen APU gemeinsam mit seinem peruanischen Geschäftspartner Ruben Romero ausschließlich Rohkaffee aus Peru – direkt, transparent und mit viel Herzblut. Der Name APU stammt aus der indigenen Sprache Quechua und steht für „Hoher Herr“ – eine ehrwürdige Bezeichnung für Berggottheiten, die als Hüter von Regionen und Gemeinschaften gelten. Ein passender Name für ein Projekt, das mit Respekt, Verantwortung und viel Hingabe betrieben wird.

APU steht für eine neue Art des Kaffeehandels: fair, rückverfolgbar und auf Augenhöhe. Jeder einzelne Schritt – von der Farm bis zum Container – ist transparent gestaltet. Dabei geht es Justin nicht nur um exzellente Qualität, sondern vor allem auch um den Aufbau nachhaltiger Beziehungen. Er besucht jede Partnerfarm persönlich, kennt die Produzent:innen und ihre Teams beim Vornamen und pflegt Freundschaften, die weit über geschäftliche Interessen hinausgehen.

Mit viel Vertrauen und einem klaren Fokus auf die Schätze der peruanischen Kaffeelandschaft zeigt APU, wie fairer Handel und Spitzenqualität Hand in Hand gehen können. Wir sind stolz, APU an unserer Seite zu haben – als Partner, der nicht nur Kaffee bringt, sondern auch Haltung. Und wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Ernten!

Caravela

Caravela Coffee ist ein führender Importeur und Exporteur von Spezialitätenkaffee aus Lateinamerika, der sich seit über 20 Jahren für nachhaltige und transparente Handelsbeziehungen einsetzt. Mit einem Netzwerk von über 4.000 Kleinbäuer:innen in sieben Ländern – von Mexiko bis Peru – verbindet Caravela Produzent:innen und Röstereien weltweit durch direkten Handel, faire Preise und langfristige Partnerschaften.

Als zertifiziertes B-Corp-Unternehmen verfolgt Caravela das Ziel, Kaffee nicht nur geschmacklich, sondern auch sozial und ökologisch besser zu machen. Das Unternehmen investiert in Bildungsprogramme für Farmer:innen, betreibt eigene Labore und Lagerhäuser vor Ort und fördert aktiv die nächste Generation von Kaffeeexpert:innen in den Anbauregionen.

Caravela setzt Maßstäbe in Sachen Nachhaltigkeit: 2021 wurde das Unternehmen als erster grüner Kaffeehändler weltweit mit dem Carbon Neutral Silver Standard ausgezeichnet und ist Teil der UN-Initiative „Climate Neutral Now“. Bis 2025 soll jede importierte Bohne klimaneutral sein – ein Versprechen, das durch Investitionen in erneuerbare Energien, CO₂-Kompensation und umweltfreundliche Anbaupraktiken eingelöst wird.

Colombian Spirit

Colombian Spirit steht für direkten Handel, tiefe Verbundenheit mit kolumbianischen Kaffeefarmen und eine kompromisslose Leidenschaft für Qualität. Seit 2016 verbindet das Team um Gründerin Maria Grajales europäische Röstereien mit ausgewählten Farmen in Kolumbien – transparent, fair und persönlich.

Das Netzwerk erstreckt sich über sieben Regionen, darunter Huila, Tolima und Quindío, und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Varietäten und Aufbereitungen – von klassischen Washed-Castillos bis hin zu experimentellen Co-Fermentations mit Aprikose oder Jasmin. Jeder Kaffee ist vollständig rückverfolgbar und spiegelt die Arbeit und Hingabe der Farmer:innen wider.

Col-Spirit ist mehr als ein Importeur: Es ist eine Brücke zwischen Ursprung und Rösterei. Mit einem eigenen Lager in Deutschland, logistischer Unterstützung vom Sack bis zum Container und der Möglichkeit, die Farmen persönlich zu besuchen, wird direkter Handel einfach und erlebbar.

Cumpa

Cumpa steht für Spezialitätenkaffee, der auf echten Freundschaften basiert. Gegründet 2018 von Lukas Harbig und Daniel Kraus, verbindet das Unternehmen Röstereien mit Kaffeebäuer:innen in Peru, Vietnam, der DR Kongo, Panama und Brasilien. Der Name "Cumpa" leitet sich vom peruanischen Slang für "Kumpel" ab und spiegelt die Philosophie wider: Kaffeehandel auf Augenhöhe und mit persönlichem Bezug.

Cumpa setzt auf langfristige Partnerschaften und direkte Kommunikation mit den Produzent:innen. Durch regelmäßige Besuche und enge Zusammenarbeit entstehen Kaffees, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch sozial und ökologisch verantwortungsvoll produziert werden. Besonders hervorzuheben ist das Engagement für die Förderung von Canephora (Robusta) Spezialitätenkaffees, etwa durch das eigene Eventformat "Canephorum".


Planting Costa Rica

Planting Costa Rica ist mehr als ein Importeur – es ist eine Brücke zwischen den besten Kaffeefarmen Costa Ricas und Röstereien weltweit. Mit Sitz in Costa Rica und Europa verbindet das Team Produzent:innen und Röster:innen durch direkten Handel, Transparenz und gemeinsame Werte.

Das Unternehmen verfolgt ein klares Ziel: Kaffeebäuer:innen mit hohem Potenzial, die bislang keinen Zugang zum internationalen Markt hatten, zu unterstützen. Durch enge Zusammenarbeit, regelmäßige Besuche und faire Preise schafft Planting Costa Rica nachhaltige Beziehungen und fördert die Entwicklung hochwertiger Spezialitätenkaffees.

Mit Fokus auf Rückverfolgbarkeit, Transparenz und Qualität bietet Planting Costa Rica eine sorgfältig kuratierte Auswahl an Kaffees aus verschiedenen Regionen des Landes. Jeder Schritt – vom Anbau bis zur Auslieferung – ist nachvollziehbar und auf höchste Standards ausgerichtet.

Plotcoffee

PLOTCOFFEE steht für eine neue Generation der Kaffee-Beschaffung: transparent, partnerschaftlich und qualitätsorientiert. Das erfahrene Team rund um PLOTCOFFEE arbeitet seit Jahren direkt mit den besten Kaffeebäuer:innen weltweit zusammen und bringt hochklassige Nano- und Mikrolots nach Europa – Kaffees aus sorgfältig ausgewählten Parzellen mit einzigartigem Charakter.

Im Zentrum stehen die Produzent:innen und ihre Vision. Mit Innovationsfreude, nachhaltigen Anbaumethoden und handwerklichem Können erzeugen sie außergewöhnliche Kaffees, die nicht nur geschmacklich, sondern auch ökologisch und sozial überzeugen. PLOTCOFFEE gibt diesen Menschen eine Bühne – und bietet Röstereien Zugang zu kleinen, exklusiven Lots mit vollständiger Rückverfolgbarkeit.

Durch die enge Zusammenarbeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette und den Fokus auf nachhaltige Qualität baut PLOTCOFFEE eine engagierte Community auf – für mehr Austausch, Transparenz und besten Kaffee.